Sie sind hier

Tag 5 und 6: Übernachtung im Ryokan

Nach Himeji sind wir mit Shinkansen und normalem Zug zu einem besonderen Höhepunkt unserer Reise in einem Ort namens Kagaonsen gefahren. Denn in dieser Nacht haben wir in einem Ryokan mit Onsen übernachtet. Als Onsen werden Bäder, die von natürlich heißen Quellen gespeist werden, bezeichnet. Wenn man hier übernachtet, dann ist es üblich, mehrmals baden zu gehen. Dabei ist es wichtig, sich an die Regeln zu halten.

Denn zunächst muss man sich duschen, bevor man in das Gemeinschaftsbecken mit heißem Wasser steigen darf. Zuerst wird der Körper gereinigt, dann im heißen Becken der Geist. Zudem sollte man den Schaum schon wieder komplett abgewaschen haben. Das große Becken ist für alle da, und daher sollte man sich daran halten. Denn sonst belästigt man die anderen Gäste.

Das Wasser hat eine Temperatur irgendwo zwischen 40 °C und 45 °C. Das kommt uns Europäern zunächst sehr heiß drin, aber ist man erst einmal drin, dann ist es auch sehr angenehm. Man sollte allerdings nicht zu lange im heißen Wasser bleiben.

Bei einem Aufenthalt im Ryokan ist es üblich, nicht seine eigene Kleidung, sondern die Yukata des Hauses zu tragen. Anderenfalls würde das bedeuten, dass man sich nicht wohl fühlt.


(Dieses Bild von mir hat mein Reiseleiter Norbert aufgenommen.)

Im Ryokan gab es abends auch eine Taiko-Vorführung und am nächsten Morgen ein leckeres, japanisches Frühstück.